Physik Models

These models and simulations have been tagged “Physik”.

 Grundmodell der Newtonschen Mechanik angewendet auf den Fall mit Luftreibung (z.B. Fallschirmspringen)
Grundmodell der Newtonschen Mechanik angewendet auf den Fall mit Luftreibung (z.B. Fallschirmspringen)
Anfahrung mit Luftwiderstand
Anfahrung mit Luftwiderstand
 Basic model of Newton's mechanics applied to fall with air friction (e.g. an air balloon)    Ff prop v*v
Basic model of Newton's mechanics applied to fall with air friction (e.g. an air balloon)
Ff prop v*v
 Schwingkreis mit Generator: Erzwungene Schwingung   UG = UL + UC + UR
Schwingkreis mit Generator: Erzwungene Schwingung
UG = UL + UC + UR
 An airplane has a constant acceleration from its turbins and opposed to it air friction
An airplane has a constant acceleration from its turbins and opposed to it air friction
Simulation eines schiefen Wurfs ohne Reibung
Simulation eines schiefen Wurfs ohne Reibung
Ein U-förmiger Schlauch (Durchmesser 2.0 cm) ist mit Wasser gefüllt. Die Länge des gefüllten Rohrabschnitts beträgt 60 cm. Wenn man die Säule aus der Gleichgewicht bringt (Auslenkung 2.0 cm), beginnt sie zu schwingen.   Mit welcher Schwingungsdauer?  Würde sich die Schwingungsdauer mit Quecksilber ä
Ein U-förmiger Schlauch (Durchmesser 2.0 cm) ist mit Wasser gefüllt. Die Länge des gefüllten Rohrabschnitts beträgt 60 cm. Wenn man die Säule aus der Gleichgewicht bringt (Auslenkung 2.0 cm), beginnt sie zu schwingen.
  • Mit welcher Schwingungsdauer?
  • Würde sich die Schwingungsdauer mit Quecksilber ändern?
LC Parallelschwingkreis Simulation
LC Parallelschwingkreis Simulation
 Basic model for standing waves on a string with varying mass density (e.g. beads)         f1=8.1 Hz;   f2= 21.05 Hz
Basic model for standing waves on a string with varying mass density (e.g. beads)

f1=8.1 Hz; f2=21.05 Hz
 Fall mit Luftreibung und Öffnung des Fallschirm in 400m Höhe
Fall mit Luftreibung und Öffnung des Fallschirm in 400m Höhe
 Grundmodell der Newtonschen Mechanik angewendet auf den Fall mit Luftreibung (z.B. Fallschirmspringen)
Grundmodell der Newtonschen Mechanik angewendet auf den Fall mit Luftreibung (z.B. Fallschirmspringen)
Wirkung einer Plexiglasplatte zwischen Rotlichtampe und Gesicht
Wirkung einer Plexiglasplatte zwischen Rotlichtampe und Gesicht
 Ein mg 214Pb zerfällt in 214Bi, danach in 214Po, dann blitzschnell in 210Pb.
Ein mg 214Pb zerfällt in 214Bi, danach in 214Po, dann blitzschnell in 210Pb.
9 months ago
 Grundmodell der Newtonschen Mechanik angewendet auf den freien Fall
Grundmodell der Newtonschen Mechanik angewendet auf den freien Fall
 Ein- und Ausschaltvorgang bei einer Spule im Gleichstromkreis
Ein- und Ausschaltvorgang bei einer Spule im Gleichstromkreis